Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2022    

"Siegtal pur": Au ist als Verpflegungsstation mit dabei

Am Sonntag, 3. Juli, wird das Siegtal nach alter Tradition auf rund 100 Kilometern von Siegburg bis Siegen für den Autoverkehr gesperrt. Von 9 bis 18 Uhr darf auf den gesperrten Bundes- und Landstraßen wieder nach Herzenslust autofrei geradelt werden. In Au finden durstige und hungrige Radfahrer eine Verpflegungsstation mit vielfältigem Angebot.

Symbolfoto: Pexels auf Pixabay

Au/Sieg. Ein wichtiges Drehkreuz ist der Bahnhof in Au an der Sieg und genau dort wird der Bürger- und Verschönerungsverein Au/Sieg e.V. in Zusammenarbeit mit der Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au/Sieg und dem Graswurzelhof den durstigen und hungrigen Radlern eine Verpflegungsstation anbieten. Ganz nach dem Motto "Sei schlau, mach Pause in Au" gibt es dort nicht nur ein frisch gezapftes Kölsch, sondern neben weiteren alkoholfreien Getränken auch Bratwurst, Pommes, selbst gebackenen Kuchen, frische Waffeln nach Omas Rezept, für die Kinder eine Hüpfburg und einen Toilettenwagen für die stille Einkehr. Und falls der Drahtesel auch eine Pause braucht, dann steht ein kleiner Fahrrad-Pannenservice zur Verfügung.



Die Wettervorhersage ist gut und die Veranstalter wünschen allen Aktiven viel Spaß beim Radeln, Skaten oder Laufen. Die Organisatoren in Au würden sich freuen, möglichst viele Besucher zum Boxenstopp am Auer Bahnhof begrüßen zu dürfen. Alle Infos über den BVV Au/Sieg e.V. im Internet unter www.bvv-au.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler besuchte Niederdreisbach: Freibad als Highlight des Ortes

Die Dörfertour geht weiter: SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing Lichtenthäler war zu Gast in Niederdreisbach. ...

Sommerfest der KG Herdorf 1904 e.V. am 9. Juli

Zum großen Sommerfest lädt die KG Herdorf am Samstag, dem 9. Juli, ab 18 Uhr ein. Die Festlichkeiten ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäse-Torte mit Aprikosen und Löffelbiskuits

Die fruchtig-frische Käsetorte ist ideal für heiße Sommertage, denn sie wird im Kühlschrank „gebacken“ ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus: So gelang ein sportlicher Überraschungserfolg

Großer Erfolg nach zwei Jahren Corona-Pause für die Schülerinne und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule ...

"Klezmer & Odessa Gangsta Folk": Bald einzigartiges Konzert in Neitersen

Die Stimmung bei ihren Konzerten ist einzigartig - in der Luft liegt neben einem Hauch von Nostalgie ...

"Stöffel-Race 24H MTB Challenge" vom 2. bis 3. Juli 2022 im Stöffelpark in Enspel

Am 2. und 3. Juli findet zum zehnten Mal das Stöffel-Race im Stöffelpark in Enspel statt. Das „24 Stunden ...

Werbung